OOOOOPS!
Diese Seite ist nur über mobile Geräte erreichbar!
Handy aufrecht halten (nicht Querformat)
Diese Seite soll dir helfen eine geniale Zeit mit Deiner Lifegroup zu erleben!
Hier findest du weiterführende Bibelverse und Gedanken vom Sonntag 31. März 2019.
Der Stachel von Paulus
(Serie: Mythbusters 2019)
Kernaussage der Predigt:
Oft wenn wir mit anderen Glaubenden über das Thema Heilung sprechen kommt relativ schnell der Einwand:
„Aber Paulus hatte einen Pfahl (Dorn, Stachel) im Fleisch. Er war auch krank!“. Aufgrund dieser „Erkenntnis“
schliessen sie darauf, dass Krankheit zu unserem Leben gehört und Gott sie benutzt, um uns etwas zu lehren.
Viele gehen sogar davon aus, dass Gott selbst uns diese Krankheit gegeben hätte.
Das Problem dieses Mythos ist, dass viel zu viele gläubige Christen völlig unnötig leiden, weil ihnen
beigebracht wurde, Not und Elend als Gottes Anweisung oder Test anzunehmen.
Schlüssel Vers:
2. Korinther 12,6-9 (SLT)
Schwerpunkte der Predigt:
1.
Bevor wir aus der biblischen Aussage „Paulus hatte einen Pfahl im Fleisch“ automatisch schliessen, dass er krank war macht es Sinn in der Bibel nach vergleichbaren Stellen zu suchen und zu forschen was dort mit dieser Metapher (Illustration) gemeint ist. Alle drei Stellen im AT (4. Mose 33,55 / Josua 23,13 / Richter 2,3 ELB) beziehen sich auf Menschen, feindliche Völker, die Israel behindern und ihnen zum Verderben
werden, nie auf Krankheit.
2.
Wenn wir die genannte Bibelstelle aus 2. Kor. 12 in Kontext setzen zu dem was Paulus im zweiten Teil
des Kapitels 11 schreibt, wird uns ziemlich schnell bewusst, welche Leiden er beschreibt, nämlich all die
Bedrängnis, Schläge und Schwierigkeiten mit denen er (durch Menschen) an seiner Mission, der
Verkündigung des Evangeliums gehindert werden sollte.
3.
Während im AT mit „Feind“ hauptsächlich Menschen gemeint sind, sagt uns Gott im NT wir sollen
nicht auf Fleisch und Blut (= Menschen) achten, sondern auf die unsichtbaren Mächte der Finsternis (lies dazu Epheser 6,12). Dies hilft uns zu verstehen, dass der Engel Satans welcher Paulus mit Fäusten schlug dies durchaus durch die von Menschen ausgeübte Bedrängnis „manifestieren“ konnte.
4.
Gottes Antwort an Paulus (2. Kor. 12,9) „Lass dir an meiner Gnade genügen“ muss nicht heissen, dass
Paulus jetzt halt einfach mit dieser Bedrängnis leben lernen musste. Sie kann auch ganz einfach ein Hinweis
an den „Apostel der Gnade“ sein: „Wenn du den Überfluss von Gottes Gnade empfängst, wirst du
regieren im Leben!“ (Röm. 5,17). Regieren im Leben bedeutet kein Opfer mehr zu sein von Umständen
etc.
Bibelstellen:
Fragen:
●
Woher weisst du, dass Paulus anscheinend krank war?
●
Wer hat’s dir erzählt?
●
Sagt die Bibel das wirklich?
(Kennt ihr ähnliche Situationen, wo ihr etwas einfach geglaubt habt, weil’s euch
jemand erzählt hat und es irgendwie logisch geklungen hat?)
●
Hast du schon selbst erlebt wie sich dein Verständnis von Gottes Wort geändert hat durch das
Nachforschen in der Bibel?
(Erzählt einander Beispiele.)
Gebetsanliegen:
Betet füreinander für Weisheit und Erkenntnis und dass Gott Mythen in unseren Leben aufdeckt, die unser
Gottesbild verfälschen.
© 2019 GRACE.CHURCH
ALL RIGHTS RESERVED